Einnahme-Ausgabe-Rechnung als Webanwendung (DEMO)

DEMO Anwendung

Diese Demo-Anwendung enthält eine Benutzerverwaltung und eine Einnahmen/Ausgaben Rechnung. Es findet eine Kommunikation mit einem Webserver statt, dort geht es aber nicht weiter zu einer Datenbank. Alle Eingabe für die Benutzerverwaltung müssen also jedes Mal wieder neu gemacht werden.

Die Daten für die EA-Rechnung können vom Webserver frei generiert werden, wenn noch keine Daten vorhanden sind und der Import ausgeführt wird; die Werte sind also bei jedem neuen Start anders. Es werden immer insgesamt 10 Einnahmen und Ausgaben generiert. Neue Eingaben sind nur auf dem PC im Hauptspeicher und nach Programmende weg. Außerdem noch 2 Sonderbuchungen.

Bei der Benutzer-Verwaltung und bei der EA-Rechnung können die bestehenden Daten in den Zellen mit Strg+Enter geändert werden!
An Benutzern gibt es einen Datenbankserver-Administrator, der existieren muß! In der Demo sollte root genommen werden, das Paßwort ist egal, muß aber vorhanden sein.
Alle anderen Benutzer müssen neu angelegt werden.

Der Verwalter kann die Datenbank erzeugen und auch löschen, aber keine EA-Eingaben oder Änderungen machen. Desweiteren kann nur der Verwalter die Basisdaten eingeben/ändern.
Der Buchhalter kann nur die EA-Eingaben tätigen und das Buchungsjahr ändern.
Der Leser kann sich das ansehen.

Ablauf:
Nach dem Start müssen Benutzer angelegt werden und zwar mindestens ein Verwalter und ein Buchhalter.
Mit dem Verwalterkonto können dann die Datenbank angelegt und die Basisdaten eingegeben werden.
Erst danach kann der Buchhalter die ersten Daten eingeben und/oder ändern.
 
 

Abmelden von Datenbank


 

Datenbank löschen?


 

Datenbank anlegen?


 

Buchungsjahr ändern


 Jahr einstellen und über "Jahr ändern" ändern!